Hintergrund • Schutzstaffel (SS) • 1934 - 1945 • Kantinenporzellan • Hersteller
Bedarfe
Mit dem SA-internen Putsch am 30. Juni 1934 wurde die SS eine selbständige Organisation. Kantinengeschirr für die kasanierte Einheit der SS gab es praktisch von Anfang an. Anfangs wurde Verfügungstruppe, kurz SS-VT REICH gestempelt, später dann, mit den kriegsbedingten organisatorischen Veränderungen der SS, ab 1939 Waffen-SS gefolgt von SS-Reich und schließlich SS-Das Reich.
Die Hersteller
Bislang sind 7 Porzellanfabriken identifiziert, die Kantinenporzellan für die SS hergestellt hatten.
Markenerweiterung
Zeitfenster
Ort / Porzellanfabrik
Zeitfenster
Ort / Porzellanfabrik
SS
(im Kreis)
1933-xx
(im Kreis)
1933-xx
SS-VT.
REICH
1934-xx
REICH
1934-xx
Waffen-SS
1939-xx
1939-xx
SS-Reich
1941-xx
1941-xx
SS-Das Reich
1942-xx
1942-xx
Anmerkungen zur Tabelle:
Diese Tabelle ist derzeit als unvollständig anzusehen.
?? - Nachweis fehlt bislang, aber Herstellung denkbar.
1 - Schriftzug in
ausgeführt.
2 - Belegstück bislang nicht gesichtet.
3 - Schriftzug in
und ohne Bindestrich ausgeführt, trotzt Rundbrief von Januar 1941.
4 - ohne das Wort »REICH«.
Diese Tabelle ist derzeit als unvollständig anzusehen.
?? - Nachweis fehlt bislang, aber Herstellung denkbar.
1 - Schriftzug in

2 - Belegstück bislang nicht gesichtet.
3 - Schriftzug in

4 - ohne das Wort »REICH«.
Ausblick
Seit Jahren wird Kantinenporzellan »aufgewertet« indem eine entsprechende SS-Markung nachträglich aufgebracht und eingebrannt wird. Da die Fälschungen echten Markungen immer ähnlicher werden, ist bei angebotenem Geschirr entsprechende Vorsicht geboten.