Porzellanfabrik Wilhelm Jäger in Eisenberg/Thüringen
• Form: Anstecker (mit Metallnadel)
• Dekor: Stadtmotiv, Anlass und Jahreszahl

Herausgegeben anlässlich des Marktfestes im Sommer

MARKTFEST 7. und 8. Juli 1934 - EISENBERG i/THÜR.
Zentrales Motiv: Schlosskirche

MARKTFEST 1935 - INDUSTRIESTADT - EISENBERG i. THÜR.
Zentrales Motiv: Mohrenstatue

Das Material der Anstecker ist möglicherweise gefärbtes Feinsteinzeug; die Masse ist entweder weiß, beige, braun, grün oder blau.
 

Bekannte Porzellanmarken

 
 

Quellennachweis/Zitation

Quelle

Porzellanbuttons von 1934 und 1935: Eigenes Archiv.
 

Zitation

 
 
 
©  2010  – 
by Günther Schleu
Zuletzt aktualisiert:
Hier abgebildete Geschirrteile und Firmen­unterlagen stehen derzeit nicht zum Verkauf oder Tausch.