Porzellanfabrik Kalk in Eisenberg/Thüringen
• Form: nnnnn
• Dekor: Aufglasurdekore Unterglasurblaudekore

Informationen

Die Form »nnnnn« wurde ab 19xx bis ca. 19yy gefertigt.
 

Bekannte Porzellanmarken

Die Kalker Porzellanmarke findet sich nicht durchgängig auf allen Geschirrteilen bzw. Dekorserien. Die Firmenzuordnung ist aufgrund alleinstellender Merkmale der Form der Hohlgeschirre aber dennoch möglich. Kannen, Kannendeckel, Zuckerdosen, Zuckerdosendeckel und Milchkännchen haben teils ein eingepresstes nnnnn und teils noch mit einer eingepressten Ziffer (1, 2 oder 3).
Markenzeichen
Dekorbeispiele
nnnnn
mmmmmm
Unterglasurblaudekore: dddddd.
 
Diverse Aufglasurdekore mit Keramfarben und Schiebebildern.
Silberhochzeitmotive.
Diverse Aufglasurdekore mit Keramfarben und Schiebebildern.
Silberhochzeitmotive.
Aufgrund der alleinstellenden Formendetails ist eine Zuordnung auch ohne Porzellanmarke meist gut möglich.
 

Bilder

 

aaaaa

Kaffeekanne

      

Zuckerdose

      

Milchgießer

      

Kuchenteller

Teller 19 cm

Tasse rrrrrr

   

Terrine

      

Ragout

      

Sauciere

      

Salats

      

Platte, oval

      
 
 

Quellennachweis/Zitation

Quelle

Geschirrteile: Eigenes Archiv.
 

Zitation

 
 
 
©  2024  – 
by Günther Schleu
Zuletzt aktualisiert:
Hier abgebildete Geschirrteile und Firmen­unterlagen stehen derzeit nicht zum Verkauf oder Tausch.