Porzellanfabrik Kalk in Eisenberg/Thüringen • Form: Kaffeeservice, bauchig umringt • Formen, Dekore, Porzellanmarken
Informationen
Diese dünnwandige und bauchig umringte Geschirrform wurde ca. zwischen 1934 und 1940 hergestellt. Der Gefäßkörper ist zum Standring hin durch drei umlaufende Wulste abgesetzt, bei den Tellern ist die Fahne zum Stand ebenfalls durch drei umlaufende Wulste im Fahneninneren abgestuft. Im Katalog von 1936 ist dieses Geschirr nicht enthalten.
Dekoriert wurden insbesondere Schiebebildchen mit Blüten: Streublümchenmuster und Art-Deco-Blüten. Weiter wurden Geschirrteile mit Silberfarbe für Silberhochzeitsgechirr bemalt und bestempelt sowie mittels der Aerographenanlage mit Spritzdekormotive versehen. Unter der Glasur dekoriertes Geschirr ist bislang nicht bekannt.
Dekoriert wurden insbesondere Schiebebildchen mit Blüten: Streublümchenmuster und Art-Deco-Blüten. Weiter wurden Geschirrteile mit Silberfarbe für Silberhochzeitsgechirr bemalt und bestempelt sowie mittels der Aerographenanlage mit Spritzdekormotive versehen. Unter der Glasur dekoriertes Geschirr ist bislang nicht bekannt.
Mangels Katalogbilder an dieser Stelle Originalfotos ausgeformter Geschirre
.jpg)



Kaffeekanne
Nr. 1 Inhalt 1,8 Liter
Nr. 2 " 1,0 "
Nr. 3 " ?,? "
Nr. 1 Inhalt 1,8 Liter
Nr. 2 " 1,0 "
Nr. 3 " ?,? "
Milchkännchen
Nr. 1 Inhalt 0,2 Liter
Nr. 2 " 0,1 "
Nr. 3 " ?,? "
Nr. 1 Inhalt 0,2 Liter
Nr. 2 " 0,1 "
Nr. 3 " ?,? "
Zuckerdose
Nr. 1 Inhalt 0,20 Liter
Nr. 2 " 0,15 "
Nr. 3 " ?,? "
Nr. 1 Inhalt 0,20 Liter
Nr. 2 " 0,15 "
Nr. 3 " ?,? "




Teller, 19 cm
Untertasse
Tasse