porzellanfieber.de — Eisenberger Porzellan | Mokkaservice »Form 1000« | und mehr ...
Aktuelles: porzellanfieber.de goes responsiv
Derzeit sind etwa 600 von 1700 Seiten angepasst.Alle Porzellane zeigende Seiten werden auf das fancyBox-Javascript umgestellt.
Neu entwickelt wird auch die seitliche Toolleiste (fast fertig).
Eine Verschlankung sowie eine Informationsverdichtung des Seitenangebotes wird angestrebt.
Neu: Blog zu porzellanfieber-Themen.
Mitwirkung erhofft und erbeten

Derzeit werden die Firmendaten von 4 verschiedenen Firmen, wahrscheinlich Porzellanmalereien, gesucht.
Eisenberger Porzellan seit 1796
- Bremer & Schmidt (BSE)
- Fortuna
- Jäger (MPM, Wilhelm Jäger)
- Kalk (Geyer & Körbitz, PKE, gekreuzte Pfeile)
- Otto Grunert (OG)
- Reinecke (1796, PRME, RPM)
- Spezialporzellan Eisenberg (SPE)
- Eisenberger Porzellane
- Eisenberger Porzelliner
Eisenberger Porzellanmarken
»Form 1000«, die schräge Mokkaservice-Form aus Thüringen
- Hersteller und Dekore aus: Deesbach, Eisenberg, Grossbreitenbach, Halle, Kahla, Leuchtenburg, Lichte, Oberhohndorf, Reichenbach, Schmiedefeld u.a.
- Hersteller: Bremer & Schmidt, Spezialporzellan Eisenberg
- Dekorateure: August Frank, August Frank & Bauer u. Lehmann, AVM HANSA, Bremer & Schmidt, Bauer und Lehmann, Carl Alfred Römhild, Carl Wilhelm & Co, Ecklund, Erika Lutz, Erwin Jähnert, Franz Fritz Nachfolger, Häckel Pröschold, Hädrich und Hädrich, Hädrich und Sohn, Malerei Deesbach, Otto Hädrichs Wittwe, Porzellanmalerei Kahla, Porzellanwerk Lichte, Spezialporzellan Eisenberg, Willi Riese
Wenn Sie Porzellan / Geschirr oder Werbeschriften / Prospekte / Preislisten / Veröffentlichungen der Porzellanfabrik Kalk oder einer anderen Eisenberger Porzellanfabrik / Porzellanmalerei verkaufen wollen oder inhaltlich vergleichbare Informationen für eine Veröffentlichung zur Verfügung stellen wollen, schreiben Sie bitte an: porzellan@porzellanfieber.de
Nutzungsbedingungen (bitte ganz lesen)
- Urheberhinweise für Bilder und Texte
- Quellangaben, Hinweise zur Zitierung
- Kein Support, keine Historsierung
- Vorgestellte Geschirrformen und Dekore sagen nichts über die Häufigkeit aus.
- Haftungsausschluß • Garantieverzicht
- ... mehr zu diesem Thema ...
Hintergrundinformationen
- Porzellan-Glossar ↬ in Bearbeitung (ca. 85 % fertig)
- Gedanken zu Wert/Preis von Porzellanen
- Ein paar Verpackungstipps für Porzellan
- Ein paar Umgangstipps für Porzellan
- Hinweise zur Anzeige von Porzellanmarken/Dekoration mit Symbolen aus der Zeit zwischen 1933 und 1945 ...
- Übersichtseite von Literatur (Auszugsweise)
Fest der Porzelliner in Selb
Am Samstag 5. August 2023 wird voraussichtlich der nächste Porzellanflohmarkt zum Porzellinerfest in der Selber Innenstadt stattfinden.
Neue, deutlich erweiterte bzw. wesentlich veränderte Seiten
Bitte beachten: Die Menüstruktur wird derzeit vollständig überarbeitet. Betroffen davon sind vor allem auch Dateinamen, so dass verschiedentlich Suchmaschinenergebnisse in nächster Zeit fehlerhaft sein können.
Alle Seiten finden Sie über die Sitemap - alle neuen Seiten seit Mai 2011 in der Historie.
Abkürzungen: PF (Porzellanfabrik); PM (Porzellanmalerei); PZ (Porzellanzulieferer).
Alle Seiten finden Sie über die Sitemap - alle neuen Seiten seit Mai 2011 in der Historie.
Abkürzungen: PF (Porzellanfabrik); PM (Porzellanmalerei); PZ (Porzellanzulieferer).
Statistik: . Zeichen, . Wörter, ca. . Min. Lesezeit.
Aktuelle Gedanken rund um porzellanfieber.de - diesmal:
Mehr blog-Artikel von porzellanfieber.de finden sich im blog-Archiv.